Die Mode der 50er Jahre – modische Gegensätze
Die 1950er Jahre, ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Und das nicht nur gesellschaftlich, sondern auch modisch. Besonders die Style-Ikonen Audrey Hepburn, Grace Kelley oder Hildegard Knef gaben den stylischen Ton an. Rock’n’Roll schockierte und prägte. Die 50er Jahre stehen auch heute noch für eine der interessantesten Epochen in der Modewelt.
Der New Look bestimmt die Mode
Besonders deutlich sichtbar wird der Kontrast, der in den 1950er Jahren herrschte, wenn man die Mode des 20. Jahrhunderts im Laufe der Jahrzehnte vergleicht: Während in den 1930er Jahren Burschikose Looks en vogue waren, herrschte in den 1940er Jahren strenge Rationierung von Stoffen. Diese waren wichtige Ressourcen für den Krieg. Dementsprechend schlicht und einfach wurden die Alltagskleider. Das änderte sich in den 50ern schlagartig. Der Luxus kehrte in den Alltag zurück und Frau durfte wieder Kurven zeigen. Besonders Designer wie Christian Dior schufen den sogenannten „New Look“, an dem sich der heutige Pin-up-Style noch heute maßgeblich orientiert. Wichtig waren:
- Die schmale, betonte Taille
- Runde Schultern
- Betonte Hüften
- Wadenlange, schwingende Röcke
Um die perfekte Sanduhren-Figur zu schaffen, griffen Frauen zu Miedern und Figur formenden Push-up-BHs. Heute sind diese Figur-Wunder zum Beispiel bei SHELOOX zu haben. Auch wurde die Mode detailreicher. Farbig abgestimmte Accessoires wie Hüte oder kleine Handtaschen komplettieren den Stil der 1950er. Frau von Welt lief in Stöckelschuhen zum schwingenden Rock durch die Straßen. Auch das Twin-Set, bestehend aus wadenlangen Faltenröcken und einer figurbetonenden Bluse, zog in die Kleiderschränke ein.
Lidstrich und geschwungene Locken
Was das Make-up betrifft, so verschwand in den 1950er Jahren der Lidschatten fast vollständig aus den Gesichtern. Stattdessen wurde ein akkurater Lidstrich mit flüssigem Eyeliner gezogen. Der ist heute als das berühmte Cat-Eye bei Pin-Up-Girls beliebt und gehört ganz klar zum Signature-Piece von Vintage-Looks. Dazu kamen dezentes Rouge auf den Wangen, ein aufgemalter schwarzer Schönheitsfleck auf der Oberlippe und ein knallroter Kussmund.
Ursprünge des Rockabilly und Pin-up-Looks
Die 1950er Jahre gehörten aber auch dem Rock’n’Roll und der ausgeprägten Tanzkultur der Jugend. Während die Elterngeneration sittlich korrekt lebte und das auch in ihrer Kleidung zeigte, ging es in den Nachtclubs heiß her. Hier dominierten Cocktailkleider mit kecken Ausschnitten oder freien Schulterpartien. Darin die ganze Nacht Rock’n’Roll tanzen und dabei gegen die Verklemmtheit der Eltern rebellieren -das war das erklärte Ziel der jungen Mode. Dieser Stil findet sich heute noch in Rockabilly und Pin-up-Kleidern, zum Beispiel von Vintage Vogue, wieder. Wer es einen Tick schicker mag, der sollte mal bei Retro Stage reinschauen. Dort gibt es zauberhafte Swing Kleider mit Spitzenapplikationen.
Perfekt gestylt von Kopf bis Fuß: So findest du die richtigen Schuhe
Vintage-Fans lieben nicht nur ausgestellte Petticoat-Kleider mit Tellerrock, kecke Ausschnitte und wunderschön frisierte Pin-up-Haare. Zu einem richtig schicken Look von Kopf bis Fuß gehören natürlich auch die passenden Schuhe! Diese Styles und Schuh-Formen komplettieren jedes Outfit:
Unterschiedliche Formen für jeden Tag
Die Form und die Farbe des Schuhes sollten zum gesamten Outfit passen. Am besten gelingt der Look im Sommer mit abgerundeten Pumps in gedeckten oder peppigen Farben mit Riemchen um die Knöchel oder einem einfachen Steg. Dabei greifen viele zu geschlossenen Versionen mit mittelhohem Absatz, da diese einfach bequemer zu tragen sind. Besonders für kühlere Tage darf es aber auch mal ein schicker Schnürstiefel sein. Meist sind diese Schuhe knöchelhoch, geschlossen und werden durch eine Schnürung an der Front gebunden. Richtige Hingucker sind diese Stiefel und Stiefletten, wenn unterschiedliche Materialen verarbeitet sind. Im Online-Shop von mia-moda zum Beispiel finden sich wunderschöne Exemplare in silbrig-glänzendem Leder kombiniert mit frechem Leoparden-Print. Solche Schuhe peppen jedes Outfit blitzschnell auf.
Wer es gerne etwas bunter mag, der sollte sich in der Rubrik Pin-up-Schuhe bei Tattoo Brands umsehen. Dort gibt es unter anderem farbenfrohe Plateau-Pumps mit Flowerprints, klassische Flapper-Kitten Heels und glänzende Lack-Sandaletten oder Pantoletten mit verspielten Details. Schuhe zum Verlieben!

Die passende Absatzhöhe
Besonders wer lange geht oder steht sollte daran denken, die Absatzhöhe der Aktivität anzupassen. Wer es etwas bequemer mag, aber dennoch nicht auf einen tollen Retro-Schuh verzichten will, der kann beispielsweise zu Pantoletten mit Mini-Absatz greifen. Von sexy Modellen bis hin zu schlichten Versionen ist bei Rockabilly Rules für jedes Pin-up- und Vintage-Girl etwas dabei. Besonders keck sind die sogenannten Kitten Heels. Diese verfügen meist über einen kleinen (Block-)Absatz bis maximal 5 cm und sind auch heute angesagter denn je. Wer es gerne einen Tick sexyer haben möchte, der kann zu Vintage-Plateau Pumps oder Stiefeletten mit Pfennigabsatz greifen – erlaubt ist, was gefällt!
Accessoires zum Schuh
Zu einem authentischen Retro-Look gehören natürlich neben dem passenden Schuh auch schicke Strümpfe oder Strumpfhosen. Besonders in den 1940er Jahren waren Frauen sehr kreativ, was ihr Beinkleid anging. Während der Kriegsjahre war Nylon nämlich rationiert und so wurde die „Naht“ der Strümpfe einfach mit schwarzem Stift auf die Beine gezeichnet. Richtig authentische Versionen, die auch heute noch jeden Vintage-Look vervollständigen, sind zum Beispiel „French Heel“-Strümpfe. Aber auch getupfte Strumpfhosen sind der Hit. Besonders interessant wirken Tattoo-Strümpfe zu einem schlichten Petticoat-Kleid und einfachen schwarzen Riemchen-Pumps.
Collectif Skirt Collage
La Parisienne Handtasche: jetzt kaufen.
King Louie Top: jetzt kaufen.
Collectif Rock: jetzt kaufen.
Splendette Halskette: jetzt kaufen.
Splendette Armreifen: jetzt kaufen.
La Parisienne Handtasche: jetzt kaufen.
Splendette Halskette: jetzt kaufen.
King Louie Top: jetzt kaufen.
Collectif Rock: jetzt kaufen.
Splendette Armreifen: jetzt kaufen.
Retro & Vintage Bikinis
Vintage & Retro Bikinis kaufen